Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Router sind, der Ihre Internetverbindung blitzschnell macht, dann sollten Sie sich die netgear rax Router genauer ansehen. Diese Geräte bieten nicht nur eine schnelle Verbindungsgeschwindigkeit, sondern auch viele praktische Funktionen wie beispielsweise die Unterstützung verschiedener IoT-Geräte und die einfache Verwaltung über eine App. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir Ihnen einen Vergleich der verschiedenen Modelle und Angebote. Investieren Sie in einen netgear rax Router und genießen Sie eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
weiß | Netgear | 465 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Netgear | 1,1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Netgear | 618 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
weiß | Netgear | 780 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Netgear | 1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Netgear | 2,09 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Tenda | 400 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Asus | 540 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Cudy | 400 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Tenda | 440 g |
Wenn Sie sich einen Netgear RAX Router zugelegt haben, gibt es ein paar Schritte, die Sie durchführen müssen, um ihn richtig einzurichten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Netgear RAX Router einrichten.
Schritt 1: Schließen Sie den Netgear RAX Router an den Strom an und verbinden Sie ihn mit Ihrem DSL-Modem. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel fest sitzen.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Netgear RAX Router. Dazu können Sie entweder ein Ethernet-Kabel oder WLAN verwenden. Wenn Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, stecken Sie es einfach in einen der Ethernet-Ports des Routers und in den Ethernet-Port Ihres Computers. Wenn Sie WLAN verwenden, suchen Sie das WLAN-Netzwerk des Routers und verbinden Sie sich damit.
Schritt 3: Geben Sie in Ihrem Browser "http://www.routerlogin.net" oder "http://www.routerlogin.com" ein und geben Sie die Standard-Logindaten ein. Diese finden Sie entweder in der Anleitung des Routers oder auf der Unterseite des Geräts. Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, werden Sie zum Dashboard des Routers weitergeleitet.
Schritt 4: Konfigurieren Sie Ihren Router nach Ihren Wünschen. Sie können das WLAN-Passwort ändern, den Netzwerknamen anpassen, die Sicherheitseinstellungen anpassen und vieles mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Änderungen speichern, bevor Sie das Dashboard verlassen.
Schritt 5: Testen Sie Ihre Verbindung und stellen Sie sicher, dass alles funktioniert. Gehen Sie ins Internet und öffnen Sie einige Websites, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie Ihre Einstellungen und vergewissern Sie sich, dass alles korrekt eingerichtet ist.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihren Netgear RAX Router eingerichtet! Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, den Router schnell und einfach einzurichten. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Netgear-Support oder besuchen Sie die Netgear-Website für weitere Informationen.
Der Netgear RAX Router ist ein leistungsstarker Dual-Band-WLAN-Router, der die neueste WLAN-6-Technologie unterstützt. Mit dieser Technologie können Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden, ohne dass es zu Verzögerungen oder Ausfällen kommt. Der Netgear RAX Router ist dank seiner hohen Bandbreite ideal für anspruchsvolle Online-Aktivitäten wie Videostreaming, Online-Gaming oder das Herunterladen großer Dateien.
Der Netgear RAX Router unterstützt das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band, wodurch eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s erreicht werden kann. Dies bietet Ihnen eine schnelle und stabile Internetverbindung, selbst wenn Sie viele Geräte gleichzeitig nutzen. Darüber hinaus verfügt dieser Router über sechs interne Antennen, die eine ausgezeichnete WLAN-Abdeckung im ganzen Haus gewährleisten. Sie können in jedem Raum Ihres Hauses auf eine starke WLAN-Verbindung zählen.
Mit dem Netgear RAX Router haben Sie die Möglichkeit, den Internetzugang zu bestimmten Zeiten einzuschränken oder ganz zu unterbrechen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Kinder haben und kontrollieren möchten, wann sie online sein dürfen. Darüber hinaus verfügt dieser Router über fortschrittliche beamforming-Technologie, die automatisch den besten Kanal und die beste Bandbreite für jedes Gerät auswählt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass jedes Gerät im Netzwerk die maximale Leistung erhält.
Ein weiterer Vorteil des Netgear RAX Routers ist die Erweiterbarkeit des Heimnetzwerks. Mit diesem Router können Sie problemlos zusätzliche RAX-Geräte hinzufügen, um die WLAN-Abdeckung in Ihrem Haus zu verbessern. Es ist daher ideal für größere Häuser geeignet. Mit der App Netgear Nighthawk können Sie die Einrichtung und Verwaltung des Routers einfach und benutzerfreundlich durchführen. Die App bietet auch Kindersicherung, Gastzugang und andere nützliche Funktionen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Netgear RAX Router eine hervorragende Lösung für anspruchsvolle Online-Aktivitäten ist. Mit seiner hohen Bandbreite und seiner advanced beamforming-Technologie bietet er eine schnelle und stabile Internetverbindung für jedes Gerät in Ihrem Netzwerk. Darüber hinaus ermöglicht er eine einfache Erweiterung Ihres Heimnetzwerks und bietet viele nützliche Funktionen, um Ihre Internetnutzung sicherer und komfortabler zu gestalten.
Der Netgear RAX Router ist ein High-End-Router, der für seinen schnellen und zuverlässigen WLAN-Service bekannt ist. Wenn Sie der glückliche Besitzer dieses Routers sind, fragen Sie sich sicherlich, wie viele Geräte Sie damit verbinden können. Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Grundsätzlich können Sie mit dem Netgear RAX Router eine unbegrenzte Anzahl von Geräten verbinden. Es gibt jedoch eine Einschränkung, die Sie berücksichtigen sollten. Jeder Router hat eine maximale Anzahl von Geräten, die gleichzeitig damit verbunden werden können. Wenn Sie diese Grenze überschreiten, wird Ihr Netzwerk langsamer und instabiler.
Die maximale Anzahl von Geräten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Bandbreite, die Ihr Internetdienstanbieter zur Verfügung stellt, und der Art der Aktivität, die die Geräte ausführen. Wenn Sie den Router für einfache Aktivitäten wie Surfen im Internet und E-Mails verwenden, können Sie eine höhere Anzahl von Geräten verbinden. Wenn Sie jedoch viel Streaming und Gaming machen, könnte die maximale Anzahl der verbundenen Geräte beschränkt sein.
Bei einem Netgear RAX Router hängt die maximale Anzahl von Geräten auch von der Router-Konfiguration ab. Sie können zum Beispiel den Router so einstellen, dass er bestimmte Geräte priorisiert und die Bandbreite optimiert wird. Dadurch können Sie möglicherweise mehr Geräte verbinden, ohne dass die Netzwerkqualität leidet.
Insgesamt ist es schwierig, eine genaue Zahl für die maximale Anzahl von Geräten anzugeben, die mit einem Netgear RAX Router verbunden werden können. Wenn Sie jedoch eine gute Internetverbindung haben und den Router richtig konfigurieren, sollten Sie eine gute Anzahl von Geräten verbinden können. Beachten Sie, dass jedes Gerät, das mit dem Router verbunden ist, Bandbreite verbraucht, und es wird empfohlen, keine unnötigen Geräte anzuschließen.
Suchen Sie nach einem WLAN-Router, der die neuesten Standards unterstützt? Der Netgear RAX ist ein hochwertiger Router, der mit den neuesten Wi-Fi-6-Standards ausgestattet ist. Sie werden von einer hervorragenden WLAN-Leistung und Geschwindigkeit beeindruckt sein, die Ihnen ein nahtloses Online-Erlebnis bietet.
Die Wi-Fi-6-Technologie ist die neueste Generation von WLAN-Netzwerken und bietet eine viel schnellere und stabilere Leistung als die Vorgängerversionen. Mit dem Netgear RAX-Router können Sie sich überall in Ihrem Zuhause mit schnellem und stabilem WLAN verbinden. Die MU-MIMO-Technologie ermöglicht es, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden, ohne dass eines beeinträchtigt wird.
Der Netgear RAX-Router unterstützt auch OFDMA-Technologie, die die Übertragungsrate auf vielen verschiedenen Geräten optimiert. Das bedeutet, wenn Sie viele Geräte in Ihrem Zuhause mit dem WLAN-Netzwerk verbinden, wird die Geschwindigkeit auf allen Geräten optimiert, wodurch das Online-Erlebnis für alle Benutzer verbessert wird.
Mit dem Netgear RAX-Router können Sie Ihr Heimnetzwerk einfach und sicher steuern und verwalten. Die App Netgear Nighthawk ermöglicht es Ihnen, das Netzwerk einfach einzurichten und einzustellen. Sie können auch die Einstellungen des Netzwerks und der verbundenen Geräte einfach ändern und verwalten. Mit der Nighthawk-App können Sie auch den Internetzugang mit Kindersicherungen einschränken und den Zugriff auf unangemessene Materialien verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Netgear RAX-Router ein hervorragendes Netzwerkgerät ist, das mit den neuesten Wi-Fi-Standards, einschließlich Wi-Fi-6, kompatibel ist. Mit seiner MU-MIMO- und OFDMA-Technologie liefert dieser Router eine schnelle und stabile WLAN-Leistung für alle Benutzer in Ihrem Zuhause. Mit der Nighthawk-App können Sie das Netzwerk einfach verwalten und steuern, was Ihnen die Kontrolle über die verknüpften Geräte und ihre Einstellungen ermöglicht.
Als Besitzer eines Netgear RAX Routers ist es Ihnen wichtig, das WLAN-Passwort regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihrer Geräte und Daten zu gewährleisten. Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist, das WLAN-Passwort zu ändern. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
1. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Die IP-Adresse Ihres Netgear RAX Routers finden Sie normalerweise auf der Rückseite des Routers oder im Handbuch.
2. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um sich als Administrator anzumelden. Wenn Sie das Passwort noch nie geändert haben, verwenden Sie das Standardpasswort, das auf der Rückseite des Routers oder im Handbuch zu finden ist.
3. Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Sicherheit". Hier finden Sie das aktuelle WLAN-Passwort Ihres Routers.
4. Geben Sie das neue WLAN-Passwort ein und bestätigen Sie es. Stellen Sie sicher, dass das Passwort aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Symbolen besteht, um die Sicherheit zu erhöhen.
5. Klicken Sie auf "Speichern", um das neue WLAN-Passwort zu übernehmen.
Es ist wichtig, dass Sie das neue WLAN-Passwort auf allen Geräten aktualisieren, die mit Ihrem Netgear RAX Router verbunden sind. Dadurch vermeiden Sie Verbindungsprobleme und stellen sicher, dass Ihre Geräte weiterhin sicher mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Zusätzlich zum Ändern des WLAN-Passworts können Sie auch den WLAN-Namen, die Kanaleinstellungen und andere WLAN-Sicherheitseinstellungen anpassen, um die Sicherheit und Leistung Ihres Netgear RAX Routers zu optimieren.
Insgesamt ist das Ändern des WLAN-Passworts auf Ihrem Netgear RAX Router ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um die Sicherheit Ihrer Geräte und Daten zu gewährleisten. Durch das Regelmäßige Ändern des WLAN-Passworts stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen auf Ihr Netzwerk zugreifen können, was das Risiko von Hackerangriffen und Datenverletzungen minimiert.
Fazit:
Das Ändern des WLAN-Passworts auf Ihrem Netgear RAX Router ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die Sie regelmäßig durchführen sollten. Indem Sie das WLAN-Passwort auf Ihrem Router ändern, stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen auf Ihr Netzwerk zugreifen können. Folgen Sie einfach den oben genannten Schritten, um das WLAN-Passwort Ihres Routers zu ändern und die Sicherheit Ihrer Geräte und Daten zu erhöhen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Router für Ihr Homeoffice sind, könnte der Netgear RAX Router das Richtige für Sie sein. Mit seiner neuesten Wi-Fi 6-Technologie bietet er nicht nur eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung, sondern auch eine höhere Kapazität und bessere Abdeckung als ältere Routermodelle.
Dank seiner fortschrittlichen Funktionen eignet sich der Netgear RAX Router perfekt für das Arbeiten von zu Hause aus. Sie können zum Beispiel mehrere Geräte gleichzeitig anschließen und dabei eine schnelle und sichere Verbindung aufrechterhalten. Mit der Möglichkeit, dedizierte Netzwerke für Gäste oder Unternehmen einzurichten, können Sie auch die Sicherheit erhöhen und unerwünschte Zugriffe blockieren.
Zusätzlich zu den vielfältigen Konnektivitätsoptionen bietet der Netgear RAX Router eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie den Router konfigurieren, verwalten und aktualisieren können. Mit der Netgear Nighthawk-App können Sie auch von unterwegs aus auf den Router zugreifen und Einstellungen vornehmen.
Wenn Sie also ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für Ihr Homeoffice benötigen, ist der Netgear RAX Router eine hervorragende Wahl. Mit seinen modernen Funktionen und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche kann er Ihre Arbeit wesentlich erleichtern und verbessern.
Netgear RAX ist eine neue Generation von Wi-Fi-Routern, die Ihre Internetgeschwindigkeit maximieren können. Wenn Sie über ein Haus oder Büro mit vielen Geräten und intensiver Internetnutzung verfügen, kann das Netgear RAX eine sinnvolle Investition sein. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionalitäten benötigen, sollten Sie diese überprüfen, bevor Sie den Kauf tätigen. Eine der wichtigen Funktionen ist die Möglichkeit, einen Gästezugang zu erstellen.
Die gute Nachricht ist, dass der Netgear RAX Router über einen Gästezugang verfügt. Das bedeutet, dass Sie Ihren Freunden, Familienmitgliedern oder Kunden ein separates Wi-Fi-Netzwerk für den Internetzugriff zur Verfügung stellen können. Dadurch können Sie vermeiden, dass sie Ihr primäres Netzwerk nutzen und versehentlich Ihre privaten Dateien, Fotos oder Passwörter einsehen. Der Gästezugang ist auch hilfreich, um die Geschwindigkeit Ihres Hauptnetzwerks zu optimieren, wenn viele Gäste gleichzeitig darauf zugreifen.
Der Gästezugang auf dem Netgear RAX Router ist einfach einzurichten. Sie können ihn über das Webinterface des Routers konfigurieren. Sie müssen einfach einen separaten Netzwerknamen (SSID) und ein sicheres Passwort erstellen. Sie können auch Einstellungen vornehmen, um die Geschwindigkeit und Bandbreite Ihres Gästenetzwerks zu beschränken, und Filterregeln hinzufügen, um unerwünschte Webseiten oder Geräte zu blockieren. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihre Gäste keine unerwünschten Aktivitäten durchführen oder das Netzwerk für illegale Zwecke missbrauchen.
Der Gästezugang auf dem Netgear RAX Router bietet auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Zum Beispiel können Sie Gastzugangs-Clients isolieren, um zu verhindern, dass sie auf andere Geräte in Ihrem Heim- oder Büronetzwerk zugreifen. Sie können auch ein VPN auf Ihrem Router einrichten, um den Zugriff auf Ihr Gastnetzwerk über eine sichere Verbindung zu ermöglichen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich Sorgen um Datenschutz und Sicherheit machen.
Insgesamt ist der Netgear RAX Router eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ein leistungsstarkes Wi-Fi-Netzwerk benötigen und auch einen Gästezugang benötigen. Der Gästezugang ist einfach einzurichten und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen, um unerwünschte Aktivitäten zu vermeiden. Wenn Sie einen Netgear RAX Router verwenden und diese Funktionalität noch nicht eingerichtet haben, sollten Sie dies unbedingt tun. So können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden und Ihre Internetgeschwindigkeit maximieren.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Netgear RAX Routers entschieden haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie mit diesem Router auch eine VPN-Verbindung herstellen können. Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich. Der Netgear RAX Router bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, eine VPN-Verbindung zu konfigurieren und zu nutzen.
Um eine VPN-Verbindung mit dem Netgear RAX Router herzustellen, benötigen Sie zunächst einen VPN-Provider. Es gibt viele verschiedene VPN-Anbieter auf dem Markt, die eine breite Palette von Funktionen und Preispunkten bieten. Wählen Sie einen Anbieter aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihrem Budget entspricht.
Sobald Sie einen VPN-Provider haben, können Sie mit der Einrichtung der VPN-Verbindung beginnen. Der Netgear RAX Router unterstützt verschiedene VPN-Protokolle wie OpenVPN, IPSec und PPTP. Einige VPN-Anbieter bieten möglicherweise spezielle Anweisungen oder Konfigurationsdateien für bestimmte Routermodelle an, einschließlich des Netgear RAX.
Um eine VPN-Verbindung zu erstellen, müssen Sie die VPN-Einstellungen auf Ihrem Netgear RAX Router konfigurieren. Dazu müssen Sie auf das Router-Dashboard zugreifen und die Option "VPN" auswählen. Dort können Sie alle erforderlichen Einstellungen vornehmen, einschließlich der Wahl des VPN-Protokolls, der Angabe der VPN-Serveradresse, der Benutzeranmeldeinformationen und der Wahl der VPN-Verschlüsselung.
Sobald Sie alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, können Sie die VPN-Verbindung auf Ihrem Netgear RAX Router aktivieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Online-Aktivitäten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren. Ihre Internetverbindung wird verschlüsselt und Ihre IP-Adresse bleibt verborgen, was Ihnen mehr Sicherheit und Anonymität bietet.
Insgesamt ist der Netgear RAX Router eine großartige Option für diejenigen, die eine einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit suchen, um eine VPN-Verbindung herzustellen. Mit der richtigen Konfiguration und einem zuverlässigen VPN-Anbieter können Sie Ihre Online-Aktivitäten sicherer und privater machen.
Als Nutzer des Netgear RAX Routers ist es wichtig, die Firmware regelmäßig zu aktualisieren, um eine optimale Leistung des Geräts zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Firmware-Update durchführen können.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Router mit dem Internet verbunden ist. Gehen Sie dann auf die Webseite des Herstellers, um die neueste Firmware-Version herunterzuladen. Wählen Sie Ihr Routermodell und laden Sie die Datei auf Ihren Computer herunter.
Als nächstes müssen Sie sich auf die Benutzeroberfläche Ihres Routers einloggen. Öffnen Sie dazu Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um auf das Dashboard Ihres Netgear RAX Routers zuzugreifen.
In der Benutzeroberfläche wählen Sie nun den Menüpunkt "Verwaltung" und dort "Firmware-Update". Jetzt können Sie die zuvor heruntergeladene Firmware-Datei auswählen und auf "Upload" klicken, um den Update-Prozess zu starten.
Während des Firmware-Updates wird Ihr Router automatisch neu gestartet. Es ist wichtig, während dieses Vorgangs nicht auf den Router zuzugreifen oder das Stromkabel zu entfernen. Andernfalls kann der Update-Prozess unterbrochen werden oder sogar zu dauerhaften Schäden führen.
Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers auf etwaige Anpassungen, die möglicherweise vorgenommen werden müssen. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie Ihren Netgear RAX Router wie gewohnt nutzen.
Insgesamt ist das Durchführen von Firmware-Updates für Ihren Netgear RAX Router ein wichtiger Schritt, um optimale Leistung und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Aktualisierung der Firmware können Sie auch neue Funktionen und Verbesserungen an Ihrem Router nutzen.
Der Netgear RAX ist ein fortschrittlicher Router, der eine Vielzahl von Funktionen bietet, die ihn zu einer der besten Optionen auf dem Markt machen. Aber was ist MU-MIMO-Technologie und unterstützt der Netgear RAX diese Funktion?
MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output) ist eine Technologie, die den Datenverkehr aufteilt und an mehrere Geräte gleichzeitig senden kann. Diese Technologie ist besonders wichtig, wenn mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden sind, da sie eine bessere Leistung und Geschwindigkeit ermöglicht. Einige der Geräte, die MU-MIMO unterstützen, sind Smartphones, Tablets, Laptops und andere drahtlose Geräte.
Der Netgear RAX Router unterstützt MU-MIMO-Technologie und bietet dadurch schnellere Geschwindigkeiten bei der Verbindung mit mehreren Geräten. Der RAX Router nutzt die neueste 802.11ax WLAN-Technologie und kann somit mehrere Geräte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s gleichzeitig unterstützen. Dies ermöglicht eine reibungslose Nutzung von verschiedenen Online-Anwendungen und -diensten, selbst wenn viele Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden sind.
Der RAX Router von Netgear unterstützt zudem OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access), eine Technologie, die eine höhere Effizienz beim Datenverkehr ermöglicht, indem Daten in kleinere Pakete aufgeteilt und gleichzeitig an verschiedene Geräte gesendet werden. Diese Funktion ermöglicht eine bessere Bandbreitennutzung und somit eine bessere Performance beim Streamen von Videos und Online-Spielen.
Zusätzlich zu MU-MIMO und OFDMA bietet der Netgear RAX Router auch Beamforming-Technologie, eine Technologie, die das WLAN-Signal direkt auf jedes Gerät ausrichtet, das mit dem Router verbunden ist. Dies ermöglicht eine verbesserte Signalqualität und Reichweite, was besonders wichtig ist, wenn Geräte sich in verschiedenen Teilen des Hauses befinden. Insgesamt bietet der Netgear RAX Router eine hervorragende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zum idealen Router für Benutzer machen, die eine schnelle und stabile Verbindung benötigen.